integriertes schädlingsmanagement

Integrated Pest Management

Integrierte Schädlingsbekämpfung

Das IPM-Prinzip wurde aus der Landwirtschaft übernommen, wo der integrierte Pflanzenschutz im Mittelpunkt steht, und zielt auf einen wirksamen und umweltbewussten Ansatz ab. IPM begrenzt den wirtschaftlichen und ökologischen Schaden durch den Einsatz aller verfügbaren Schädlingsbekämpfungsmethoden und den Austausch von Wissen.

Eine gute Kontrolle steht und fällt mit einem ganzheitlichen Ansatz, der je nach Unternehmen und Standort unterschiedlich sein kann, wobei Vorbeugung und Abwehr immer die erste Option sind. Auf der Grundlage von IPM schnüren wir für Sie ein Paket, das speziell auf Ihre Art der Dienstleistung, Ihre Produktions- und Geschäftsbedingungen zugeschnitten ist. Diese basiert auf einer Reihe von Schritten, die Sie jederzeit über unser digitales Kundenportal abrufen können.

1. Bestandsaufnahme und Bewertung

Die Risikobereiche werden ermittelt, um einen detaillierten und gründlichen Plan zur Schädlingsbekämpfung zu erstellen. Der Aktionsplan wird jährlich bewertet, wobei Trendanalysen und Folgemaßnahmen Aufschluss über die Wirksamkeit des Managementplans geben.

2. Abwehr und Prävention

Es sollten alle möglichen Vorbeugungs- und Bekämpfungsmaßnahmen ergriffen werden, um den Befall, die Ansiedlung und die Vermehrung von Schädlingen zu verhindern:

  • Proofing
  • Hygienemaßnahmen
  • Maßnahmen zur Lagerung
  • Maßnahmen zur Feuchtigkeitsregulierung

3. Inspektion, Überwachung und Beratung

Das Vorhandensein und/oder die Bedrohung durch Schädlinge muss nachweisbar sein, bevor eine tatsächliche Bekämpfung durchgeführt werden kann. Es müssen Schadens- oder Warnschwellen verwendet werden, bei deren Überschreitung ein Eingreifen erforderlich ist.

Unsere qualifizierte Technische Abteilung, Serviceleiter und Techniker überprüfen das Monitoringsystem und die identifizierten Risikobereiche. In Kombination mit der Sichtprüfung und den Beobachtungen des Kunden werden Abweichungen und Empfehlungen anhand einer Checkliste besprochen und in einem Prüfbericht festgehalten.

4. Behandlung

Auf der Grundlage der festgestellten Abweichungen (z. B. Schädlingsaktivität, Wachstum von Mikroorganismen) wird in Absprache mit Ihnen eine gezielte Lösung vorgeschlagen und umgesetzt. Wir wählen immer die umweltfreundlichste Methode.

Schulungen für Ihr Personal

Während des gesamten Prozesses erfolgt eine Beratung, die auf Ihre spezifischen Umstände ausgerichtet ist. Dies betrifft Ratschläge zur Reinigung, zu Arbeitsabläufen, zur Hygiene, zum Proofing usw. Anticimex bietet auch praktische Schulungen für Sie und Ihre Mitarbeiter an.

Unsere Arbeitsweise - mit Rücksicht auf die Umwelt

Bei Anticimex bemühen wir uns täglich um nachhaltige Lösungen bei allem, was wir tun. Sie ist ein wichtiger Teil unserer Dienstleistung. Wir wägen immer die technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte ab, damit der Kunde die bestmögliche Lösung erhält. Diese Arbeitsweise ermöglicht es uns, Ihnen die beste Lösung sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich Ihres Unternehmens oder Ihres Hauses anzubieten.

Qualität, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit sind nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden äußerst wichtig. Anticimex verfügt über die folgenden Zertifikate.

Warum Sie Anticimex wählen sollten

  • Weltweit führendes Unternehmen in der Schädlingsbekämpfung
  • Zertifizierte Experten & Spezialisten
  • Über 85 Jahre Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung
  • 7.100 Techniker weltweit im Einsatz - jeden Tag
  • Über 3 Millionen zufriedene Kunden

Länderauswahl

    rufen Sie uns an 0800 2 33 04 00